- Details
- 2157
Im Dezember drängeln sich meist die Termine, manchmal sogar mehrere an einem Tag. So wie die Kinderweihnachtsfeier, ein Lehrgang (Jiu Jitsu/Ju-Jutsu/Selbstverteidigung) im Zwickauer Dojo, das Pokerturnier...
Im Dezember drängeln sich meist die Termine, manchmal sogar mehrere an einem Tag. So wie die Kinderweihnachtsfeier, ein Lehrgang (Jiu Jitsu/Ju-Jutsu/Selbstverteidigung) im Zwickauer Dojo, das Pokerturnier...
Am ersten Adventswochenende fand der jährliche Jahresabschlusslehrgang in Stegen (bei Freiburg im Breisgau) statt. Mit einer Delegation aus 10 Trainern bzw. Co-Trainern aus fast allen unserer Sektionen war unser Verein gut vertreten, um neues Wissen zu sammeln und zu vertiefen. Ein kurzer Bericht von Eric Jahreis...
Nach Wochen der Vorbereitung und des konzentrierten Trainings für diesen Wettkampf löste sich am 14. November die Anspannung. Endlich war es geschafft und das Training hatte sich gelohnt: viele Podestplätze konnten die Teilnehmer unseres Vereins einsammeln.
Überaus erfolgreich kehrte unsere kleine Teilnehmer-Gruppe von der Deutschen Meisterschaft (DAKO/IMAF) aus Oldenburg zurück. Insgesamt traten Marcell Städter, Tobias Weise, Merlin Schubert und Tony Wesely in neun Kategorien/Disziplinen an, wobei Marcell ursprünglich nur als Kampfrichter nach Oldenburg fahren wollte.
Was für ein erfolgreiches Wochenende - da weiß man doch gar nicht, mit wem man anfangen soll?!
Am letzten Septemberwochenende trafen sich mehr als 120 Budo-Ka in Cottbus (beim PSV Cottbus '90 - Abteilung Kampfkünste "Tokugawa"), um bei den Großmeistern Hanshi Hans-Dieter Rauscher und Kyoshi Christine Rauscher zu trainieren.
Die Zwickauer Delegation, welche aus fast 20 Teilnehmern bestand, war bei Karate, Jiu Jitsu, Combat-Arnis, Bo-Jutsu und Kickboxen dabei.
Am Sonntag (13. September) hat unsere Vielauer Außenstelle vor mehreren hundert Zuschauern ihr Können gezeigt und konnte sich zugleich gut präsentieren. Beim Festumzug zur 777-Jahr-Feier waren wir mit Karate und Combat Arnis an vorderster Front dabei.
Ein Lehrgang im kleinen Rahmen, dafür aber mit einer ordentlichen Portion an Spaß und Bewegung, fand am 05. September in unserem Hauptdojo statt. Zwölf Schüler und vier Meister waren ein mehr als gutes Verhältnis - viel Wissen und Anleitung für die Schüler auf der einen Seite, aber auch Trainingsmöglichkeit für die Meister selbst.